Lufthansa Group


Der ganzen Welt begegnen. Mit den besten Verbindungen.

Mit den Airlines der Lufthansa Group – zu denen Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti, Discover Airlines und Edelweiss gehören – eröffnen sich Reisenden atemberaubende Möglichkeiten, die ganze Welt zu entdecken.

Über die zentralen Drehkreuze in Brüssel, Frankfurt, München, Wien und Zürich sowie auf zahlreichen Direktverbindungen gelangen Geschäfts- und Urlaubsreisende zu mehr als 310 Zielen rund um den Globus. Die Lufthansa Group Airlines bieten dabei nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Reisezielen, sondern auch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, die eine optimale Flexibilität bei der Reiseplanung ermöglichen. Durch aufeinander abgestimmte Flugpläne und kombinierbare Tarife können Passagiere ihre Reise individuell gestalten.

Der perfekte Service für jeden Reiseanlass

Die Lufthansa Group Airlines zeichnen sich durch eine vielfältige Auswahl an Reiseklassen aus, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht werden. Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Discover Airlines bieten auf der Langstrecke alle eine Economy Class, Premium Economy Class und Business Class an. Swiss und Lufthansa verfügen zudem über eine First Class, die mit höchstem Komfort, exklusivem Service und luxuriösen Annehmlichkeiten überzeugt.

Lufthansa hat das innovative Allegris Sitzkonzept eingeführt, das in allen Klassen – Economy Class, Premium Economy Class, Business Class und First Class – für mehr Platz, verbesserten Komfort und moderne Features sorgt. Im Jahr 2025 führt SWISS ebenfalls ihr neues Langstreckenerlebnis SWISS Senses ein - auch hier steht der Anspruch im Mittelpunkt, allen Gästen erstklassigen Service und Komfort zu bieten.

Zusatzleistungen & Check-In
Gepäck- informationen
Familienfreundliche Airlines
Weltweiter Lounge-Zugang
Unterhaltung an Bord

Die Airlines der Lufthansa Group befördern kostenlos eine bestimmte Menge von aufzugebendem Gepäck (Freigepäck) und Handgepäck. Diese Mengen können je nach gebuchter Reiseklasse, dem gebuchten Tarif sowie dem Passagierstatus variieren und sind auf dem Flugschein/Passenger Receipt angegeben. 

Für Passagiere, die mehr Gepäck benötigen, besteht die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck gegen Gebühr einzuchecken. Sportausrüstung oder andere besondere Gepäckstücke können ebenfalls gegen eine Gebühr transportiert werden.

Die Lufthansa Group betreibt weltweit Lounges an den wichtigsten nationalen und internationalen Flughäfen. Wer auf Reisen ist, weiß, wie wichtig es ist, einen Moment der Ruhe und Entspannung zu finden.

Die Lounges der Lufthansa Group bieten genau diesen Rückzugsort. Reisende können die Hektik des Flughafens hinter sich lassen und sich in einer komfortablen und ruhigen Atmosphäre entspannen.

In den Lounges wird jeder Passagier hervorragend umsorgt – sei es durch bequeme Sitzgelegenheiten, kostenloses WLAN oder durch ausgewählte kulinarische Angebote. Der Lounge-Zugang ergibt sich aus der Buchungsklasse des Flugscheins oder durch die Statusprivilegien des Reisenden.

Connecting the World - Protecting its future

Gemäß dem Leitbild, Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften auf möglichst nachhaltige Weise zu verbinden, setzt die Lufthansa Group alles daran, die Umweltauswirkungen des Fliegens zu reduzieren und benötigte Ressourcen stets so effizient wie möglich einzusetzen.

Die Airline-Gruppe hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Das Unternehmen strebt eine neutrale CO₂-Bilanz bis 2050 an. Bereits bis 2030 will die Aviation Group ihre Netto-CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen halbieren.

Die Lufthansa Group investiert daher fortlaufend in eine moderne und besonders treibstoffeffiziente Flotte. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen weltweit in zahlreichen Projekten für mehr Verfügbarkeit von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel = SAF) ein, schließt Absichtserklärungen mit SAF-Herstellern und prüft weitere Optionen für langfristige Abnahmeverträge.