

Der perfekte Service für jeden Reiseanlass
Die Lufthansa Group Airlines zeichnen sich durch eine vielfältige Auswahl an Reiseklassen aus, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht werden. Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Discover Airlines bieten auf der Langstrecke alle eine Economy Class, Premium Economy Class und Business Class an. Swiss und Lufthansa verfügen zudem über eine First Class, die mit höchstem Komfort, exklusivem Service und luxuriösen Annehmlichkeiten überzeugt.
Lufthansa hat das innovative Allegris Sitzkonzept eingeführt, das in allen Klassen – Economy Class, Premium Economy Class, Business Class und First Class – für mehr Platz, verbesserten Komfort und moderne Features sorgt. Im Jahr 2025 führt SWISS ebenfalls ihr neues Langstreckenerlebnis SWISS Senses ein - auch hier steht der Anspruch im Mittelpunkt, allen Gästen erstklassigen Service und Komfort zu bieten.


Ob am Fenster, am Gang oder mit mehr Beinfreiheit – der Wunschplatz kann bereits direkt während der Flugbuchung oder nachträglich unter „Meine Buchungen“ reserviert werden.
Lufthansa Group Reisende können bequem online oder mobil einchecken und ihre Sitzplätze auswählen. Ob von zu Hause oder unterwegs – wenige Klicks genügen, um die Bordkarte zu erhalten. Dieser Service steht Fluggästen spätestens ab 24 Stunden vor Abflug zur Verfügung.
Die Airlines der Lufthansa Group befördern kostenlos eine bestimmte Menge von aufzugebendem Gepäck (Freigepäck) und Handgepäck. Diese Mengen können je nach gebuchter Reiseklasse, dem gebuchten Tarif sowie dem Passagierstatus variieren und sind auf dem Flugschein/Passenger Receipt angegeben.
Für Passagiere, die mehr Gepäck benötigen, besteht die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck gegen Gebühr einzuchecken. Sportausrüstung oder andere besondere Gepäckstücke können ebenfalls gegen eine Gebühr transportiert werden.


Ihre Kunden reisen mit Kindern? Dank vieler aufeinander abgestimmter Services und Leistungen speziell für Familien machen die Airlines der Lufthansa Group das Fliegen mit Kindern noch angenehmer – von der Buchung bis zur Landung.
Ob Pre-Boarding Service, ein Family Check-in Bereich in München, Kindermenüs oder ein auf Kinder abgestimmtes Unterhaltungsprogramm an Bord. Als familienfreundliche Airlines wird auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen großen und kleinen Fluggasts eingegangen.
Die Lufthansa Group betreibt weltweit Lounges an den wichtigsten nationalen und internationalen Flughäfen. Wer auf Reisen ist, weiß, wie wichtig es ist, einen Moment der Ruhe und Entspannung zu finden.
Die Lounges der Lufthansa Group bieten genau diesen Rückzugsort. Reisende können die Hektik des Flughafens hinter sich lassen und sich in einer komfortablen und ruhigen Atmosphäre entspannen.
In den Lounges wird jeder Passagier hervorragend umsorgt – sei es durch bequeme Sitzgelegenheiten, kostenloses WLAN oder durch ausgewählte kulinarische Angebote. Der Lounge-Zugang ergibt sich aus der Buchungsklasse des Flugscheins oder durch die Statusprivilegien des Reisenden.


Das Inflight Entertainment System bietet in allen Reiseklassen aktuelle Blockbuster, Klassiker der Filmgeschichte, Musik und Spiele für einen abwechslungsreichen Flug.
Selbstverständlich bleiben Reisende auch an Bord mit der Welt verbunden: Fluggästen steht auf immer mehr Flügen ein schnelles Breitband-Internet zur Verfügung*, so dass sie mit dem eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop E-Mails versenden, mit der Familie chatten oder im Internet surfen können.
*teilweise gegen Gebühr
Connecting the World - Protecting its future
Gemäß dem Leitbild, Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften auf möglichst nachhaltige Weise zu verbinden, setzt die Lufthansa Group alles daran, die Umweltauswirkungen des Fliegens zu reduzieren und benötigte Ressourcen stets so effizient wie möglich einzusetzen.
Die Airline-Gruppe hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Das Unternehmen strebt eine neutrale CO₂-Bilanz bis 2050 an. Bereits bis 2030 will die Aviation Group ihre Netto-CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen halbieren.
Die Lufthansa Group investiert daher fortlaufend in eine moderne und besonders treibstoffeffiziente Flotte. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen weltweit in zahlreichen Projekten für mehr Verfügbarkeit von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel = SAF) ein, schließt Absichtserklärungen mit SAF-Herstellern und prüft weitere Optionen für langfristige Abnahmeverträge.


Die kontinuierliche Steigerung der Treibstoffeffizienz im Flugbetrieb ist ebenfalls ein wichtiger Hebel für nachhaltigeres Fliegen. Mit Hilfe von technologischen Innovationen, intelligenter Flugplanung und -steuerung, Verbesserung der Aerodynamik und Maßnahmen zur Reduktion des Flugzeuggewichts will die Airline-Gruppe jeden Tropfen Kerosin so effizient wie möglich nutzen.
Die Lufthansa Group entwickelt ihre Angebote und Services für Privatreisende und Firmenkunden zum Ausgleich flugbezogener CO₂-Emissionen kontinuierlich weiter. Die Airlines der Lufthansa Group bieten mit den Green Fares einen eigenen Flugtarif, der den Ausgleich der individuellen flugbezogenen CO₂-Emissionen inkludiert. Zusätzlich setzt die Lufthansa Group auf einen intelligenten Mix der Verkehrsträger und baut ihre Kooperationen mit lokalen Bahnanbietern kontinuierlich aus. Das Intermodalnetz umfasst heute mehr als 40 Ziele in 5 Ländern mit mehr als 3.000 Verbindungen pro Woche.